Das Duplizieren des Bildschirms ist eine beliebte Methode, um Inhalte zeitgleich auf zwei oder mehr Monitoren darzustellen. Ob du eine Präsentation auf einem Beamer zeigen möchtest oder deinen Bildschirm an einen zweiten Monitor spiegeln willst – mit nur wenigen Klicks kannst du deinen Bildschirm duplizieren und Inhalte optimal präsentieren.
In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie du deinen Bildschirm unter Windows, macOS und Ubuntu duplizierst. So bist du bestens vorbereitet für Meetings, Unterricht, Live-Demos oder Home-Office-Setups.
Was bedeutet Bildschirm duplizieren eigentlich?
Beim Duplizieren wird das aktuelle Bild deines Hauptbildschirms exakt auf ein zweites Display gespiegelt. Beide Bildschirme zeigen denselben Inhalt, was ideal ist für:
- Präsentationen auf Projektoren oder Fernsehern
- Gemeinsames Arbeiten mit Kollegen
- Video- oder Audioübertragungen
- Schulungen und Workshops
- Screen Mirroring mit Tablets oder Smart TVs
Bildschirm duplizieren unter Windows
Schnelle Methode per Tastenkombination:
Windows-Taste + P
➡️ Ein Seitenmenü öffnet sich mit folgenden Optionen:
- Nur PC-Bildschirm
- Duplizieren ✅
- Erweitern
- Nur zweiter Bildschirm
Wähle Duplizieren, um den Bildschirm auf ein zweites Gerät zu spiegeln.
Alternative Methode:
- Rechtsklick auf den Desktop
- Wähle Anzeigeeinstellungen
- Scrolle nach unten zu „Mehrere Anzeigen“
- Wähle im Dropdown-Menü: Diese Anzeigen duplizieren
Jetzt zeigen beide Bildschirme denselben Inhalt an.
Bildschirm duplizieren auf dem Mac (macOS)
macOS bietet eine integrierte Funktion zum Bildschirm-Spiegeln.
So funktioniert’s:
- Gehe zu Systemeinstellungen > Monitore
- Klicke auf Anordnen
- Aktiviere das Kontrollkästchen Bildschirme synchronisieren
➡️ Deine Displays zeigen nun exakt das Gleiche.
Tipp für MacBook-Nutzer:
Wenn du ein MacBook mit einem externen Monitor verbindest, kannst du den Laptop zuklappen und den Bildschirm trotzdem duplizieren, wenn eine Maus und Tastatur angeschlossen sind.
Bildschirm duplizieren unter Ubuntu (Linux)
Ubuntu unterstützt Bildschirmspiegelung über die Anzeigeeinstellungen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Öffne Einstellungen > Anzeige
- Verbinde dein externes Display
- Aktiviere die Option Spiegeln oder Spiegelmodus aktivieren
➡️ Das Hauptbild wird 1:1 auf den zweiten Bildschirm übertragen.
Wichtige Tipps beim Bildschirm duplizieren
✅ Stelle sicher, dass beide Bildschirme korrekt erkannt werden
✅ Nutze HDMI, DisplayPort oder USB-C für beste Signalübertragung
✅ Stelle Auflösung und Seitenverhältnis passend ein
✅ Verwende hochwertige Kabel für stabile Verbindung
✅ Teste vorher, besonders bei Präsentationen und Schulungen
Unterschied zwischen Duplizieren und Erweitern
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Duplizieren | Gleicher Inhalt auf beiden Bildschirmen |
Erweitern | Zweiter Bildschirm als zusätzlicher Arbeitsbereich |
Je nach Einsatzzweck ist duplizieren ideal für Publikum und erweitern für Produktivität.
FAQs zum Thema Bildschirm duplizieren
Wie kann ich den Bildschirm unter Windows duplizieren?
Drücke Windows + P
und wähle „Duplizieren“. Alternativ über die Anzeigeeinstellungen.
Was ist der Unterschied zwischen erweitern und duplizieren?
Duplizieren zeigt denselben Inhalt auf beiden Displays. Erweitern vergrößert deinen Arbeitsbereich.
Funktioniert Bildschirm duplizieren auch mit einem Fernseher?
Ja. Verbinde dein Gerät per HDMI oder kabellos (z. B. AirPlay, Miracast).
Kann ich bei Ubuntu auch drahtlos spiegeln?
Mit Zusatzsoftware wie GNOME Network Displays oder Screen Share (Miracast) ist das möglich.
Wie aktiviere ich das Duplizieren auf dem Mac?
Über „Systemeinstellungen > Monitore > Anordnen“ und „Bildschirme synchronisieren“.
Warum erkennt mein PC den zweiten Monitor nicht?
Prüfe Kabel, Anschluss, Grafikkartentreiber und aktualisiere bei Bedarf die Anzeigeeinstellungen.
Fazit: Bildschirm duplizieren leicht gemacht
Egal ob du einen Vortrag hältst, Inhalte gemeinsam betrachten willst oder deinen Monitor spiegeln musst – das Duplizieren des Bildschirms ist eine schnelle und effektive Lösung für viele Alltagssituationen. Auf Windows, macOS oder Ubuntu funktioniert es mit nur wenigen Klicks oder Tastenkombinationen.
Teste es einfach selbst – so bringst du deine Inhalte auf den Punkt ➡️📺
Liste aller Tastaturkürzel für Windows
Falls du nach einer kompletten Liste für Windows suchst, dann kannst du hier einmal nachschauen!
https://keyboard-shortcuts.org/de/windows-tastenkuerzel/
Werbung