Du möchtest ein Bild in deinem Google-Dokument drehen, um es besser zu positionieren oder korrekt auszurichten? Kein Problem. Google Docs bietet einfache Möglichkeiten, um Bilder zu drehen – horizontal, vertikal oder in einem beliebigen Winkel. Ob du ein Foto, eine Grafik oder einen Screenshot eingefügt hast – mit nur wenigen Klicks kannst du das Bild in die gewünschte Ausrichtung bringen. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du ein Bild in Google Docs drehen kannst, direkt im Browser oder auf dem Smartphone.
Warum ein Bild in Google Docs drehen?
Ein gedrehtes Bild kann dein Dokument optisch aufwerten oder Informationen besser verständlich machen. Gründe für das Drehen eines Bildes sind zum Beispiel:
- 📐 Falsch ausgerichtete Fotos korrigieren
- 🧭 Diagramme oder Infografiken anpassen
- 🔄 Gestaltungselemente gezielt einsetzen
- 📄 Dokumente mit gescannten Seiten lesbar machen
Ein korrekt ausgerichtetes Bild sorgt für mehr Professionalität und Übersichtlichkeit im Layout.
Methode 1: Bild direkt im Dokument drehen
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Öffne dein Dokument in Google Docs
- Klicke auf das Bild, das du drehen möchtest
- Ein blauer Rahmen mit kleinen Quadraten erscheint
- Oberhalb des Bildes findest du einen runden Drehpunkt (kleiner blauer Kreis)
- Klicke auf den Punkt, halte gedrückt und ziehe das Bild in die gewünschte Richtung
- Die Drehung erfolgt frei per Maus – es erscheint ein Winkelmaß zur Orientierung
✅ So kannst du das Bild beliebig nach links oder rechts kippen.
Methode 2: Bild in Zeichnung einfügen und drehen
Für exakte Steuerung kannst du ein Bild über das Zeichnungstool drehen:
- Gehe auf Einfügen > Zeichnung > Neu
- Klicke auf Bild und lade deine Grafik hoch
- Klicke auf das Bild im Zeichenfenster
- Verwende den Drehpunkt oben am Rahmen
- Drehe das Bild und klicke auf Speichern und schließen
- Das gedrehte Bild erscheint im Dokument
✨ Vorteil: Du kannst mehrere Bilder, Textfelder oder Formen gleichzeitig bearbeiten und ausrichten.
Methode 3: Bild außerhalb von Google Docs drehen und neu einfügen
Wenn du ein Bild in einem bestimmten Winkel drehen willst (z. B. genau 90 Grad), kannst du es vorher mit einem Bildbearbeitungsprogramm wie Google Fotos, Paint oder Preview drehen und danach in Google Docs einfügen.
So geht’s:
- Öffne das Bild auf deinem Computer
- Drehe es im gewünschten Programm (z. B. 90 Grad nach rechts)
- Speichere es
- Gehe in Google Docs auf Einfügen > Bild > Hochladen vom Computer
- Wähle das gedrehte Bild aus
Diese Methode ist besonders genau bei festen Winkeln wie 90, 180 oder 270 Grad.
Bild auf dem Smartphone drehen (Android & iOS)
Google Docs App:
In der mobilen Version kannst du Bilder derzeit nicht direkt drehen. Die beste Lösung ist:
- Bild vor dem Hochladen mit einer Bildbearbeitungs-App drehen
- Danach über Einfügen > Bild > Aus Fotos in Google Docs einfügen
📲 Tipp: Nutze Google Fotos oder Apple Fotos zum Drehen und Bearbeiten.
Tipps für bessere Bildausrichtung in Google Docs
✔️ Aktiviere Textumbruch, um Bilder neben Text zu platzieren
✔️ Nutze das Menü Positionierung für genaue Steuerung
✔️ Drehe das Bild bei Bedarf in der Vorschau, bevor du es einfügst
✔️ Kombiniere Bild und Text in einer Zeichnung für mehr Kontrolle
✔️ Halte Shift beim Drehen gedrückt, um in 15-Grad-Schritten zu drehen
FAQs zum Thema Google Docs Bild drehen
Wie kann ich ein Bild in Google Docs drehen?
Klicke auf das Bild, halte den Drehpunkt gedrückt und ziehe in die gewünschte Richtung.
Kann ich ein Bild genau um 90 Grad drehen?
Ja, aber nur über das Zeichnungstool oder durch vorherige Bearbeitung im Bildprogramm.
Funktioniert das auch auf dem Smartphone?
Nicht direkt. Drehe das Bild vorher in einer App und lade es dann in Google Docs hoch.
Kann ich mehrere Bilder gleichzeitig drehen?
Nur über das Zeichnungstool – dort kannst du mehrere Elemente gruppieren und drehen.
Wird das Bild beim Export in PDF auch gedreht bleiben?
Ja. Die Ausrichtung bleibt beim Speichern oder Drucken erhalten.
Gibt es Tastenkombinationen zum Drehen in Google Docs?
Nein, das Drehen erfolgt nur per Maus oder über das Zeichnungsfenster.
Fazit: Bilder in Google Docs drehen – schnell, einfach, flexibel
Das Drehen von Bildern in Google Docs ist mit wenigen Klicks erledigt. Ob direkt im Dokument, im Zeichnungstool oder nach externer Bearbeitung – du hast verschiedene Optionen, um Bilder nach Wunsch auszurichten.
So kannst du deine Inhalte besser präsentieren, optisch aufwerten und professionell gestalten.
Liste aller Tastaturkürzel für Windows
Falls du nach einer kompletten Liste für Windows suchst, dann kannst du hier einmal nachschauen!
https://keyboard-shortcuts.org/de/windows-tastenkuerzel/
Werbung