Die Kopfzeile in Google Docs ist praktisch, wenn du ein Dokument mit Titel, Datum oder Seitenzahlen strukturieren möchtest. Doch manchmal brauchst du die sie einfach nicht oder möchtest sie für bestimmte Seiten entfernen. Egal ob du die Kopfzeile auf allen Seiten entfernen willst oder nur auf dem Deckblatt, in Google Docs ist das in wenigen Klicks erledigt. In diesem Artikel erfährst du, wie du eine Kopfzeile komplett entfernst, wie du sie nur auf der ersten Seite ausblendest und was du tun kannst, wenn sich hartnäckige Inhalte nicht löschen lassen.
Warum die Kopfzeile in Google Docs entfernen?
Es gibt viele gute Gründe:
- Das Dokument soll schlicht und ohne Wiederholungen sein
- Die Kopfzeile enthält veraltete Informationen
- Du möchtest ein Deckblatt ohne Kopfzeile gestalten
- Ein neues Layout ist geplant
- Du brauchst Platz im oberen Seitenbereich
Google Docs bietet dir flexible Optionen, um die Kopfzeile zu löschen oder auszublenden – ganz ohne Zusatztools.
Kopfzeile in Google Docs komplett entfernen
So geht’s Schritt für Schritt:
- Öffne dein Dokument in Google Docs
- Doppelklicke auf den oberen Rand der Seite, um die Kopfzeile zu aktivieren
- Markiere den gesamten Inhalt in der Kopfzeile
- Drücke Entf oder Backspace, um den Text zu löschen
- Klicke außerhalb der Kopfzeile, um zum Dokument zurückzukehren
📌 Die Kopfzeile ist jetzt leer, erscheint aber weiterhin als leerer Bereich.
Kopfzeile komplett deaktivieren (Layout entfernen)
Wenn du auch den leeren Bereich der Kopfzeile entfernen möchtest:
- Doppelklicke in die Kopfzeile
- Gehe oben im Menü auf Format > Kopf- und Fußzeilenformat
- Setze den Wert bei Abstand von oben auf 0 cm
- Klicke auf Übernehmen
✅ Damit ist der obere Abstand minimiert – die Kopfzeile wird praktisch unsichtbar.
Nur auf der ersten Seite die Kopfzeile ausblenden
Für Deckblätter oder Titelseiten brauchst du meist keine Kopfzeile. So blendest du sie dort gezielt aus:
- Doppelklicke in die Kopfzeile
- Aktiviere die Option „Erste Seite anders“
- Die Kopfzeile wird nur auf der ersten Seite ausgeblendet
- Auf den folgenden Seiten bleibt sie erhalten
Perfekt für formelle Dokumente wie Hausarbeiten, Berichte oder Bewerbungen.
Kopfzeile in der mobilen App entfernen (Android & iOS)
In der Google Docs App ist das Entfernen der Kopfzeile eingeschränkt:
- Öffne dein Dokument
- Tippe auf das Dreipunkt-Menü oben rechts
- Aktiviere unter Layout ändern die Option Kopfzeile anzeigen
- Tippe auf die Kopfzeile und lösche den Text
- Ein vollständiges Entfernen der Kopfzeile (Rahmen oder Abstand) ist nur am PC möglich
📱 Tipp: Bearbeite Format und Abstand über die Desktopversion für mehr Kontrolle.
FAQs zum Entfernen der Kopfzeile in Google Docs
Wie entferne ich die Kopfzeile in Google Docs?
Doppelklicke auf die Kopfzeile, lösche den Text und stelle den Abstand auf null.
Kann ich die Kopfzeile nur auf der ersten Seite ausblenden?
Ja. Aktiviere im Kopfzeilenmenü die Option „Erste Seite anders“.
Wie lösche ich eine hartnäckige Kopfzeile, die immer wieder erscheint?
Prüfe, ob Formatvorlagen oder Add-ons aktiv sind. Setze den Abstand im Formatmenü auf 0 cm.
Wie entferne ich die Kopfzeile am Handy?
Du kannst nur den Text löschen, nicht den Rahmen oder Abstand – nutze dazu die PC-Version.
Bleibt die Kopfzeile nach dem Löschen auch im PDF weg?
Ja. Wenn du sie entfernst oder leer lässt, erscheint sie auch im PDF nicht.
Kann ich unterschiedliche Kopfzeilen auf verschiedenen Seiten haben?
Nur mit der Option „Erste Seite anders“. Für komplexere Layouts sind Google Slides oder Word besser geeignet.
Fazit: Kopfzeile in Google Docs löschen leicht gemacht
Ob du dein Dokument vereinfachen oder professionell formatieren willst – das Entfernen der Kopfzeile in Google Docs ist schnell und unkompliziert. Du kannst sie komplett löschen, anpassen oder nur auf einzelnen Seiten deaktivieren. So behält dein Text ein klares Layout und du hast die volle Kontrolle über dein Design.
Probier es aus und bring dein Dokument in Topform.
Liste aller Tastaturkürzel für Windows
Falls du nach einer kompletten Liste für Windows suchst, dann kannst du hier einmal nachschauen!
https://keyboard-shortcuts.org/de/windows-tastenkuerzel/
Werbung