Das schnelle Auswählen von Text in Word ist eine echte Zeitersparnis – vor allem bei langen Dokumenten. Wer sich beim Markieren nicht ständig auf Maus oder Touchpad verlassen möchte, kann mit wenigen Tastenkombinationen auf Windows, macOS und Ubuntu blitzschnell Textpassagen erfassen, verschieben oder formatieren. In diesem Beitrag zeigen wir dir die wichtigsten Shortcuts, um Word effizienter zu nutzen – ganz ohne Mausklicks.
✅ Vorteile vom schnellen Auswählen per Tastatur
- Spart Zeit beim Bearbeiten großer Dokumente
- Bessere Kontrolle über die Textauswahl
- Perfekt für Präsentationen, Berichte oder wissenschaftliche Arbeiten
- Ideal beim mobilen Arbeiten ohne Maus
🖥️ Textauswahl in Word mit Tastenkürzeln unter Windows
🔹 Einzelne Wörter, Zeilen und Absätze:
- Ein Wort auswählen:
Strg + Shift + → / ←
- Ein Absatz auswählen:
Strg + Shift + ↓ / ↑
- Ab Cursor bis Zeilenende:
Shift + Ende
- Ab Cursor bis Dokumentende:
Strg + Shift + Ende
- Alles auswählen:
Strg + A
💡 Du kannst mit Shift
und den Pfeiltasten auch manuell erweitern oder verkleinern.
🍎 Textauswahl in Word mit Tastenkürzeln auf macOS
🔹 Die wichtigsten Shortcuts:
- Ein Wort auswählen:
Option + Shift + → / ←
- Ein Absatz auswählen:
Command + Shift + ↓ / ↑
- Bis Zeilenende:
Shift + Fn + →
- Bis Dokumentende:
Command + Shift + ↓
- Alles auswählen:
Command + A
📝 Funktioniert sowohl in Word als auch in Pages und TextEdit.
🐧 Textauswahl in Word (Web) oder LibreOffice auf Ubuntu/Linux
🔹 Word im Browser:
- Nutzt die gleichen Befehle wie Windows:
Ctrl + Shift + Pfeil
für Wort- oder Absatzwahl
🔹 LibreOffice Writer:
- Ein Wort:
Ctrl + Shift + → / ←
- Ein Absatz:
Ctrl + Shift + ↓ / ↑
- Bis Ende der Zeile:
Shift + Ende
- Alles:
Ctrl + A
📌 Diese Befehle gelten auch für viele andere Linux-Editoren.
📊 Vergleich der Tastenkombinationen nach System
Funktion | Windows | macOS | Ubuntu/Linux |
---|---|---|---|
Wort auswählen | Strg + Shift + → / ← | Option + Shift + → / ← | Ctrl + Shift + → / ← |
Absatz auswählen | Strg + Shift + ↓ / ↑ | Cmd + Shift + ↓ / ↑ | Ctrl + Shift + ↓ / ↑ |
Bis Dokumentende | Strg + Shift + Ende | Cmd + Shift + ↓ | Ctrl + Shift + Ende |
Alles auswählen | Strg + A | Cmd + A | Ctrl + A |
📎 Praktische Anwendung im Alltag
- Beim Überarbeiten von Texten (z. B. Korrekturlesung)
- Beim Formatieren mehrerer Absätze gleichzeitig
- Um schnell Textstellen zu kopieren oder zu verschieben
- Beim Arbeiten ohne Maus – z. B. auf Reisen oder im Zug
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich auch mehrere nicht zusammenhängende Stellen auswählen?
In Word ja – mit gedrückter Strg
-Taste (Windows) oder Cmd
(Mac) und Maus. Mit Tastatur nur blockweise.
Funktionieren diese Shortcuts auch in Google Docs?
Viele ja, besonders auf Chrome unter Windows/Linux. Mac braucht ggf. andere Kürzel.
Was tun, wenn mein Layout anders reagiert?
Stelle sicher, dass das Tastaturlayout korrekt eingestellt ist (z. B. DE vs. EN).
Wie kann ich mit der Tastatur Text auch gleich verschieben?
Markieren → Alt + Shift + Pfeil
(Windows) oder Control + Command + Pfeil
(macOS)
Kann ich die Tastenkürzel in Word anpassen?
Ja: Datei > Optionen > Menüband anpassen > Tastenkombinationen.
✅ Fazit
Mit diesen Tastaturkürzeln zum schnellen Auswählen von Text in Word bist du bestens gewappnet, um effizient und präzise zu arbeiten – ganz gleich ob auf Windows, macOS oder Ubuntu. Je schneller du markierst, desto schneller kannst du schreiben, bearbeiten und strukturieren. Probiere es gleich aus und hebe dein Text-Handling auf ein neues Level!
Liste aller Tastaturkürzel für Windows
Falls du nach einer kompletten Liste für Windows suchst, dann kannst du hier einmal nachschauen!
https://keyboard-shortcuts.org/de/windows-tastenkuerzel/
Werbung