Wenn du regelmäßig mit Microsoft Word arbeitest, kennst du das: Du änderst bei jedem neuen Dokument erneut die Schriftart. Das kostet Zeit und Nerven. Mit nur wenigen Klicks kannst du aber die Standard Schriftart in Word festlegen – so startet jedes neue Dokument gleich mit deinem gewünschten Schriftstil.
In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du unter Windows, macOS und in Word Online die Schriftart dauerhaft einstellst. So arbeitest du effizienter und gestaltest deine Texte ganz nach deinem Stil.
Warum die Standard Schriftart in Word ändern?
Die voreingestellte Schriftart ist meist Calibri oder Aptos, je nach Word-Version. Das passt aber nicht immer zu deinem persönlichen Geschmack oder den Anforderungen eines Unternehmens oder einer Schule.
Mit einer festen Standard Schriftart erreichst du:
- Einheitliches Erscheinungsbild für alle Dokumente
- Schnellere Formatierung ohne manuelles Anpassen
- Professionelles und markenkonformes Layout
- Zeitersparnis im Arbeitsalltag
Standard Schriftart in Word unter Windows ändern
- Öffne ein leeres Word-Dokument
- Drücke Strg + D oder klicke auf den kleinen Pfeil unten rechts im Bereich Start > Schriftart
- Wähle deine gewünschte Schriftart, Stil, Größe und Farbe
- Klicke auf Als Standard festlegen
- Wähle Alle Dokumente basierend auf der Vorlage Normal.dotm
- Bestätige mit OK
Ab sofort wird jedes neue Dokument mit dieser Schriftart geöffnet! 💪
Standard Schriftart in Word auf dem Mac ändern
Auch auf dem Mac funktioniert die Umstellung ähnlich:
- Erstelle ein neues Word-Dokument
- Klicke auf Format > Schriftart
- Wähle deine bevorzugte Schriftart und Einstellungen
- Klicke auf Standard
- Bestätige die Änderung für alle neuen Dokumente
🍏 So sparst du dir bei jedem Start die manuelle Auswahl.
Standard Schriftart in Word Online einstellen
Word Online bietet aktuell keine direkte Möglichkeit, die Standard Schriftart dauerhaft zu ändern. Du kannst aber ein Dokument mit deiner Wunschschriftart gestalten und als Vorlage speichern:
- Erstelle ein neues Dokument mit der gewünschten Schriftart
- Speichere es als Vorlage oder .docx-Datei
- Öffne bei Bedarf diese Datei und speichere sie unter neuem Namen
🌐 Tipp: Nutze die Desktop-App für vollständige Funktionalität.
Empfohlene Schriftarten für professionelle Dokumente
Schriftart | Verwendungszweck |
---|---|
Arial | Klassisch und neutral |
Times New Roman | Seriös und wissenschaftlich |
Calibri | Modern und gut lesbar |
Garamond | Elegant und stilvoll |
Verdana | Sehr gut auf Bildschirmen |
📌 Achte auf Lesbarkeit, Seriosität und Zielgruppe bei der Auswahl.
Weitere Tipps zur Schriftgestaltung in Word
- Vermeide zu verspielte oder schwer lesbare Fonts
- Nutze maximal zwei verschiedene Schriftarten pro Dokument
- Achte auf ausreichenden Zeilenabstand für bessere Lesbarkeit
- Verwende Formatvorlagen für konsistente Gestaltung
Mit wenigen Anpassungen sehen deine Dokumente direkt viel professioneller aus! 🎯
FAQs: Standard Schriftart Word
Wie kann ich in Word die Standard Schriftart ändern?
Klicke auf Start > Schriftart, wähle deine bevorzugte Schrift und klicke auf Als Standard festlegen.
Gilt die Änderung für alle bestehenden Dokumente?
Nein, sie betrifft nur neue Dokumente, die auf der Vorlage Normal.dotm basieren.
Kann ich die Änderung rückgängig machen?
Ja, öffne erneut die Schriftarteinstellungen und setze die ursprüngliche Schrift als Standard.
Ist die Änderung auch in Word Online möglich?
Nicht direkt – du kannst aber ein angepasstes Dokument als Vorlage verwenden.
Welche Schriftart ist in Word standardmäßig eingestellt?
Je nach Version Calibri oder Aptos, meist in Schriftgröße 11.
Wo wird die Einstellung gespeichert?
In der globalen Word-Vorlage Normal.dotm, die für neue Dokumente verwendet wird.
Fazit: Mit der Standard Schriftart in Word Zeit sparen
Wenn du regelmäßig mit Word arbeitest, lohnt es sich definitiv, die Standard Schriftart in Word an deine Bedürfnisse anzupassen. So schaffst du nicht nur visuelle Einheitlichkeit, sondern auch mehr Effizienz im Arbeitsalltag.
Ob für private Briefe, professionelle Berichte oder akademische Arbeiten – mit deiner individuellen Schriftart sieht alles sofort so aus, wie du es möchtest.
Liste aller Tastaturkürzel für Windows
Falls du nach einer kompletten Liste für Windows suchst, dann kannst du hier einmal nachschauen!
https://keyboard-shortcuts.org/de/windows-tastenkuerzel/
Werbung