Was ist ein virtueller Desktop in Ubuntu?
Ubuntu bietet eine praktische Workspaces-Funktion, mit der du mehrere virtuelle Desktops nutzen kannst. Dadurch kannst du Fenster und Anwendungen auf verschiedene Desktops verteilen, um produktiver zu arbeiten. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn du mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigst und den Überblick behalten möchtest.
In diesem Guide erfährst du, wie du Ubuntu virtuelle Desktops erstellst, wechselst und verwaltest, um deine Arbeitsweise zu optimieren.
So nutzt du virtuelle Desktops in Ubuntu
1. Zwischen virtuellen Desktops wechseln (Shortcuts)
Mit Tastenkombinationen kannst du einfach zwischen Workspaces wechseln:
Aktion | Shortcut |
---|---|
Zum nächsten Workspace wechseln | Strg + Alt + Pfeil rechts |
Zum vorherigen Workspace wechseln | Strg + Alt + Pfeil links |
Fenster in den nächsten Workspace verschieben | Shift + Strg + Alt + Pfeil rechts |
Fenster in den vorherigen Workspace verschieben | Shift + Strg + Alt + Pfeil links |
📌 Tipp: Falls die Shortcuts nicht funktionieren, überprüfe die Einstellungen unter Einstellungen → Tastatur → Workspaces.
2. Virtuelle Desktops in den Ubuntu-Einstellungen aktivieren
Falls du Ubuntu Workspaces anpassen möchtest:
- Öffne Einstellungen (
Win + I
). - Gehe zu „Multitasking“ → „Workspaces“.
- Aktiviere „Dynamische Workspaces“, um automatisch neue Desktops zu erstellen.
📌 Tipp: Falls du eine feste Anzahl an virtuellen Desktops möchtest, kannst du diese hier festlegen.
3. Workspaces mit der Aktivitäten-Übersicht verwalten
- Drücke
Super (Win)
, um die Aktivitäten-Ansicht zu öffnen. - Bewege die Maus auf die rechte Seite, um alle Workspaces anzuzeigen.
- Klicke auf einen Workspace, um dorthin zu wechseln oder ziehe Fenster in einen anderen Workspace.
📌 Tipp: Die Super-Taste ist in der Regel die Windows-Taste auf der Tastatur.
Virtuelle Desktops in Ubuntu anpassen
Anpassung | Einstellung |
---|---|
Anzahl der Workspaces ändern | Einstellungen → Multitasking → Workspaces |
Tastenkombinationen anpassen | Einstellungen → Tastatur → Shortcuts |
Workspaces auf mehreren Bildschirmen nutzen | „Workspaces auf allen Bildschirmen“ aktivieren |
📌 Tipp: Falls du mehrere Monitore nutzt, kannst du einstellen, ob die Workspaces nur auf dem Hauptbildschirm oder auf allen Bildschirmen verfügbar sind.
Liste aller Tastaturkürzel für Windows
Falls du nach einer kompletten Liste für Windows suchst, dann kannst du hier einmal nachschauen!
https://keyboard-shortcuts.org/de/windows-tastenkuerzel/
Werbung