Startseite » VLC DE » VLC Audio extrahieren

VLC Audio extrahieren

TL;DR

Mit dem VLC Media Player kannst du kostenlos und unkompliziert Audio aus Videodateien extrahieren. Du brauchst dafür keine zusätzliche Software. Einfach Video laden, Konvertierungsprofil wählen und als MP3 oder anderes Audioformat exportieren. Besonders praktisch: Die Tastenkombination Strg + R führt direkt ins Konvertierungsmenü.

Die Funktion VLC Audio extrahieren ist ein echter Geheimtipp, den viele Nutzer des beliebten VLC Media Players gar nicht kennen. Dabei bietet genau dieses Tool eine einfache Möglichkeit, um schnell Tonspuren aus Videos zu speichern – etwa für Podcasts, Notizen oder Musikstücke. Und das Beste: Die Funktion ist kostenlos, schnell und auf nahezu jedem System verfügbar.


Was bedeutet „Audio extrahieren“ überhaupt?

„Audio extrahieren“ meint das Herauslösen der Tonspur aus einer Videodatei. Dabei wird das Bildmaterial entfernt und nur die Audiospur gespeichert – in Formaten wie MP3, WAV oder OGG. Das Ergebnis: Eine reine Audiodatei, die du flexibel weiterverwenden kannst.


VLC Media Player: Mehr als nur ein Videoplayer

Der VLC Media Player ist nicht nur zum Abspielen von Filmen und Serien geeignet. Hinter seiner schlichten Benutzeroberfläche verbirgt sich ein leistungsstarkes Multimedia-Werkzeug, das neben dem Audio-Extrahieren auch Screencaptures, Streams und Formatkonvertierungen beherrscht.


Diese Formate unterstützt VLC beim Audio-Export

Wenn du Audio mit VLC extrahieren möchtest, stehen dir verschiedene Formate zur Verfügung:

ZielformatTypischer Einsatz
MP3Musik, Podcast
OGGFreies Format, gute Qualität
FLACVerlustfreier Export
WAVHöchste Qualität, große Datei

Audio extrahieren mit VLC: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um Audio mit VLC zu extrahieren:

  1. VLC öffnen
  2. Strg + R drücken (oder über Medien > Konvertieren / Speichern)
  3. Videodatei hinzufügen
  4. Auf „Konvertieren / Speichern“ klicken
  5. Profil wählen (z. B. Audio – MP3)
  6. Zielpfad angeben
  7. „Start“ klicken

Innerhalb weniger Sekunden wird deine Tonspur extrahiert.


Tastenkombination für schnelles Arbeiten

Möchtest du besonders zügig vorgehen, nutze einfach diese Tastenkombination:

  • Strg + R → Öffnet direkt das Fenster „Konvertieren / Speichern“.

Das spart Zeit und erleichtert vor allem bei häufigem Einsatz den Workflow.


Alternative Methoden zum Audio-Extrahieren mit VLC

Neben dem klassischen Weg über das Konvertierungsmenü kannst du auch:

  • Einen Bildschirmmitschnitt mit Audiokanälen aufzeichnen
  • Ein YouTube-Video herunterladen und Audio extrahieren
  • Playlists in Audiodateien konvertieren

Warum VLC statt anderer Programme?

Die Vorteile von VLC im Überblick:

  • Keine Installation zusätzlicher Software notwendig
  • Komplett kostenlos und Open Source
  • Plattformunabhängig (Windows, macOS, Linux)
  • Unterstützt nahezu jedes Multimedia-Format

Typische Anwendungsfälle

Viele Nutzer extrahieren Audio mit VLC aus folgenden Gründen:

  • Musik aus Videos sichern
  • Vorträge und Interviews archivieren
  • Soundeffekte für eigene Projekte verwenden
  • Lerninhalte aus Videotutorials speichern

Vorsicht bei urheberrechtlich geschütztem Material

Bevor du Audio extrahierst, achte auf die rechtlichen Rahmenbedingungen. Nur Material, das du selbst erstellt oder frei verfügbar gefunden hast, darf ohne Weiteres verwendet werden. Der Missbrauch kann rechtliche Folgen haben.


Audioqualität bei der Extraktion optimieren

Für beste Qualität solltest du im VLC-Konvertierungsmenü Folgendes anpassen:

  • Bitrate auf 192 kbps oder höher setzen
  • Abtastrate auf 44100 Hz
  • Kanal auf „Stereo“

Das sorgt für einen vollen, rauschfreien Klang.


Mehrere Audiodateien gleichzeitig extrahieren

Du möchtest mehrere Videos automatisch umwandeln? So geht’s:

  • Öffne alle Dateien per Drag-and-drop im Konvertierungsdialog
  • Wähle einheitliches Audio-Profil
  • Gib für jede Datei einen eigenen Zielpfad ein

VLC verarbeitet alle Dateien nacheinander.


Häufige Probleme und Lösungen

Audio wird nicht gespeichert?
→ Stelle sicher, dass du das richtige Profil (Audio only) gewählt hast.

Datei lässt sich nicht abspielen?
→ Probiere ein anderes Audioformat (z. B. WAV statt MP3).

Tonqualität ist schlecht?
→ Erhöhe die Bitrate und Abtastrate im Profil.


VLC Audio extrahieren auf macOS

Die Vorgehensweise unterscheidet sich nur minimal. Auch auf dem Mac findest du den Befehl unter:

Datei > Konvertieren / Streamen
Alternativ kannst du cmd + shift + S verwenden.


VLC Audio extrahieren auf Linux

Linux-Nutzer folgen derselben Logik wie unter Windows. VLC bietet in allen Varianten die identischen Funktionen. Besonders in Ubuntu ist VLC häufig vorinstalliert.


VLC Audio extrahieren: Alternativen

Obwohl VLC äußerst vielseitig ist, gibt es auch Alternativen:

  • Audacity (mehr Kontrolle, mehr Bearbeitung)
  • Handbrake (für Video-Audio-Splitting)
  • Online Audio Extractor (schnell, browserbasiert, aber mit Datenschutzrisiken)

FAQ: VLC Audio extrahieren

Wie extrahiere ich mit VLC Audio aus einem Video?
Öffne VLC, drücke Strg + R, wähle das Video aus, wähle das MP3-Profil, speichere – fertig.

In welches Format soll ich die Audio-Datei speichern?
MP3 für breite Kompatibilität, FLAC für verlustfreie Qualität.

Welche Tastenkombination öffnet das Konvertierungsmenü?
Strg + R (Windows/Linux) oder cmd + shift + S (macOS).

Kann ich auch nur einen bestimmten Abschnitt extrahieren?
Ja, gib einfach Start- und Endzeit im VLC-Interface an.

Ist das Audio extrahieren mit VLC kostenlos?
Ja, der VLC Media Player ist 100 % kostenlos und Open Source.

Funktioniert das auch mit YouTube-Videos?
Nur, wenn du das Video zuvor heruntergeladen hast. VLC kann YouTube-Streams abspielen, aber nicht direkt konvertieren.


Fazit: VLC Audio extrahieren ist einfach, schnell und kostenlos

Ob für Podcasts, Lernzwecke oder kreative Projekte – die Funktion VLC Audio extrahieren ist ein echtes Multitalent. Du brauchst keine Vorkenntnisse, keine extra Software und kannst sofort loslegen. Mit wenigen Klicks und der richtigen Einstellung wird dein Video zur perfekten Audiodatei. Gerade deshalb lohnt sich ein zweiter Blick auf diese unterschätzte Funktion des VLC Media Players.

Liste aller Tastaturkürzel für Windows

Falls du nach einer kompletten Liste für Windows suchst, dann kannst du hier einmal nachschauen!

https://keyboard-shortcuts.org/de/windows-tastenkuerzel/

Werbung