TL;DR
Du möchtest den VLC Player als Standard festlegen, um Video- oder Musikdateien immer automatisch mit VLC zu öffnen? Unter Windows: Rechtsklick auf Datei → „Öffnen mit“ → „Andere App auswählen“ → Häkchen bei „Immer verwenden“. Unter macOS: Datei markieren → Cmd + I → „Öffnen mit“ ändern → „Alle ändern“.
Warum den VLC Player als Standard festlegen?
Der VLC Media Player ist ein echter Alleskönner: Er spielt nahezu alle gängigen Audio- und Videoformate ab, ist kostenlos, schnell und frei von Werbung. Wenn du häufig mit Mediendateien arbeitest, lohnt es sich, VLC als Standardprogramm festzulegen, damit du Dateien nicht manuell auswählen musst.
VLC als Standard unter Windows festlegen
Methode 1: Über das Kontextmenü
- Rechtsklicke auf eine Videodatei (z. B.
.mp4
) - Wähle „Öffnen mit > Andere App auswählen“
- Markiere VLC Media Player
- Aktiviere „Immer diese App verwenden“
- Klicke auf OK
Damit ist VLC für diesen Dateityp als Standard festgelegt.
Methode 2: Über die Windows-Einstellungen
- Öffne die Einstellungen (Windows-Taste + I)
- Gehe zu Apps > Standard-Apps
- Scrolle nach unten zu „Standard-Apps nach Dateityp auswählen“
- Suche z. B.
.mp4
,.avi
,.mkv
usw. - Klicke rechts und wähle VLC Media Player
Du kannst dies für alle gewünschten Formate einzeln tun.
VLC Player als Standard auf dem Mac festlegen
- Wähle eine Datei im Finder aus (z. B.
video.mp4
) - Drücke Cmd + I oder gehe auf Ablage > Informationen
- Unter „Öffnen mit“ wählst du VLC.app
- Klicke auf „Alle ändern…“ und bestätige die Auswahl
Ab sofort werden alle Dateien dieses Formats mit dem VLC Player geöffnet.
Weitere Formate mit VLC verknüpfen
Hier eine Übersicht wichtiger Dateitypen, die du mit VLC verknüpfen kannst:
Format | Beschreibung |
---|---|
.mp4 | Standard-Videoformat |
.avi | Älteres Videocontainerformat |
.mkv | Matroska Video |
.mp3 | Audioformat |
.flac | Lossless-Audioformat |
.mov | Apple QuickTime Video |
.wav | Unkomprimiertes Audio |
Für jedes Format wiederholst du einfach die obigen Schritte.
Tastenkombinationen im VLC Player
Aktion | Shortcut (Windows) |
---|---|
Wiedergabe/Pause | Leertaste |
Vollbildmodus ein/aus | F |
Lautstärke erhöhen | Ctrl + ↑ |
Lautstärke verringern | Ctrl + ↓ |
10 Sekunden vorspulen | Shift + → |
10 Sekunden zurückspulen | Shift + ← |
FAQ – Häufige Fragen zum VLC Player als Standard
Wie kann ich VLC für alle Videodateien gleichzeitig als Standard festlegen?
Unter Windows musst du jeden Dateityp einzeln zuweisen. Es gibt jedoch Drittanbieter-Tools, mit denen du mehrere Verknüpfungen automatisieren kannst.
Funktioniert das auch für Audioformate wie MP3?
Ja, du kannst VLC auch für Audiodateien wie .mp3
, .wav
oder .flac
als Standard setzen – über denselben Weg wie bei Videodateien.
Warum wird VLC nicht in der Liste angezeigt?
In manchen Fällen musst du auf „Weitere Apps“ oder „Auf diesem PC nach einer App suchen“ klicken und dann zur VLC-Installation navigieren (C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe
).
Wie setze ich das wieder zurück?
Unter Windows kannst du in den Einstellungen unter „Standard-Apps“ wieder andere Programme als Standard wählen.
Wird das auch für Wechseldatenträger übernommen?
Ja, solange das System den Dateityp erkennt, wird VLC auch bei externen Laufwerken als Standard genutzt.
Fazit: VLC als Standard spart Zeit und Klicks
Mit dem VLC Player als Standardprogramm sparst du dir unnötige Schritte beim Öffnen von Mediendateien. Die Umstellung dauert nur wenige Sekunden – bringt aber langfristig viel Komfort. Egal ob Video oder Audio, der VLC Player überzeugt durch Zuverlässigkeit, Performance und Flexibilität.
Liste aller Tastaturkürzel für Windows
Falls du nach einer kompletten Liste für Windows suchst, dann kannst du hier einmal nachschauen!
https://keyboard-shortcuts.org/de/windows-tastenkuerzel/
Werbung