Startseite » VLC DE » VLC Vollbild ohne Leiste: So gelingt die saubere Darstellung

VLC Vollbild ohne Leiste: So gelingt die saubere Darstellung

TL;DR

Du möchtest Videos im VLC Media Player im Vollbild ohne Leiste schauen? Aktiviere den Vollbildmodus mit F, schalte die Steuerleiste aus und deaktiviere „Bedienelemente anzeigen“. So wird dein Bildschirm komplett von der Wiedergabe ausgefüllt – ohne störende Elemente.


VLC Vollbild ohne Leiste: Warum das sinnvoll ist

In Präsentationen, auf Zweitbildschirmen oder beim Filmeschauen stören die VLC-Leisten am unteren Bildschirmrand. Sie können vom Inhalt ablenken und die professionelle Wirkung mindern. Zum Glück lässt sich VLC so einstellen, dass keine Steuerelemente und keine Maus sichtbar bleiben.


So blendest du die VLC-Leiste im Vollbildmodus aus

Vorgehensweise Schritt für Schritt:

  1. Vollbildmodus aktivieren
    Drücke die Taste F oder gehe im Menü auf Video > Vollbildmodus.
  2. Steuerleiste im Vollbild deaktivieren
    • Öffne Werkzeuge > Einstellungen (Strg + P)
    • Klicke unten links auf „Alle“, um die erweiterten Einstellungen zu öffnen
    • Navigiere zu Interface > Hauptinterfaces > Qt
    • Entferne das Häkchen bei „Steuerelemente im Vollbild anzeigen“
    • Speichere die Einstellungen und starte VLC neu
  3. Mauszeiger automatisch ausblenden
    • Gehe im Einstellungsmenü zu Interface > Maussteuerung
    • Aktiviere „Mauszeiger im Vollbildmodus verbergen“
    • Jetzt verschwindet der Mauszeiger automatisch nach wenigen Sekunden

Weitere Tipps für saubere Vollbildwiedergabe

  • Vollbild direkt beim Start aktivieren:
    Unter Interface > Hauptinterfaces > Qt kannst du „Vollbild beim Start“ aktivieren
  • Randloser Modus für Präsentationen:
    Im Reiter Video > Ausgabemodul kannst du experimentieren, z. B. mit OpenGL Videoausgabe für saubere Ränder
  • Video auf zweiten Monitor anzeigen:
    VLC merkt sich das letzte Ausgabegerät – einfach VLC auf Bildschirm 2 ziehen, dann in den Vollbildmodus wechseln

Tastenkombinationen für den Vollbildmodus

FunktionShortcut
Vollbildmodus ein/ausF
Steuerleiste anzeigen/verbergenStrg + H
Wiedergabe pausierenLeertaste
Fenstergröße anpassenCtrl + E (Videoeffekte)

Häufige Fragen zu VLC im Vollbild ohne Leiste

Warum sehe ich trotzdem eine Leiste im Vollbildmodus?
Möglicherweise ist die Option „Steuerelemente im Vollbild anzeigen“ noch aktiviert. Deaktiviere sie in den erweiterten Einstellungen.

Wie bekomme ich die Maus dauerhaft weg?
Aktiviere die Option „Mauszeiger im Vollbildmodus verbergen“ in den Interface-Einstellungen unter Maussteuerung.

Kann ich VLC so starten, dass es immer im Vollbild ist?
Ja, aktiviere „Vollbild beim Start“ in den Interface-Einstellungen.

Die Taskleiste wird nicht vollständig ausgeblendet – warum?
Unter Windows kann es helfen, die Taskleiste auf „automatisch ausblenden“ zu stellen oder den VLC im Fenstermodus neu zu starten.

Lässt sich die Steuerleiste per Shortcut verstecken?
Ja, mit Strg + H blendest du die Leiste im Fenstermodus ein oder aus – im Vollbild ist dies jedoch meist automatisch.


Fazit: VLC Vollbild ohne störende Elemente genießen

Die Funktion VLC Vollbild ohne Leiste verbessert die Videoanzeige erheblich – ob bei Filmabenden, in Vorträgen oder Tutorials. Mit wenigen Klicks kannst du sowohl die Steuerelemente als auch den Mauszeiger verschwinden lassen. So entsteht ein aufgeräumtes, professionelles Wiedergabebild – ganz ohne Ablenkung.

Liste aller Tastaturkürzel für Windows

Falls du nach einer kompletten Liste für Windows suchst, dann kannst du hier einmal nachschauen!

https://keyboard-shortcuts.org/de/windows-tastenkuerzel/

Werbung