Startseite » Microsoft Word DE » Word automatische Silbentrennung deaktivieren: So geht’s einfach und schnell

Word automatische Silbentrennung deaktivieren: So geht’s einfach und schnell

Wenn du in Microsoft Word arbeitest, hast du vielleicht schon bemerkt, dass Wörter automatisch am Zeilenende getrennt werden. Diese Funktion heißt Silbentrennung. Sie dient dazu, den Text optisch gleichmäßiger zu gestalten – kann aber beim Layout, bei Präsentationen oder in akademischen Arbeiten störend sein. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Word automatische Silbentrennung deaktivieren kannst – sowohl für das gesamte Dokument als auch für einzelne Absätze.


Warum sollte man die Silbentrennung in Word deaktivieren?

Die automatische Silbentrennung kann:

  • Texte unruhig wirken lassen
  • Bei schmalen Spalten zu schwer lesbaren Wörtern führen
  • In wissenschaftlichen Arbeiten unerwünscht sein
  • Layouts oder Druckansichten verzerren
  • Probleme bei der Übersetzung oder Texterkennung verursachen

Mit wenigen Klicks kannst du sie ganz einfach abschalten.


Automatische Silbentrennung deaktivieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

✅ Für das gesamte Dokument

  1. Öffne dein Word-Dokument
  2. Gehe auf den Reiter Layout
  3. Klicke auf Silbentrennung im Bereich „Seite einrichten“
  4. Wähle Keine

✔️ Fertig! Word trennt nun keine Wörter mehr automatisch am Zeilenende.


✅ Für einzelne Absätze

  1. Markiere den gewünschten Textabschnitt
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Text
  3. Wähle Absatz
  4. Klicke im Fenster auf den Reiter Zeilen- und Seitenumbruch
  5. Aktiviere die Option Silbentrennung nicht zulassen
  6. Bestätige mit OK

🎯 Perfekt, wenn du nur in bestimmten Bereichen eine durchgängige Darstellung möchtest.


Silbentrennung dauerhaft deaktivieren (Vorlage)

Möchtest du die automatische Silbentrennung dauerhaft deaktivieren?

  1. Öffne ein leeres Dokument
  2. Deaktiviere die Silbentrennung wie oben beschrieben
  3. Speichere die Datei als Word-Vorlage (.dotx)
  4. Verwende diese Vorlage für zukünftige Dokumente

🔒 So brauchst du die Einstellung nicht jedes Mal erneut zu ändern.


Tastenkombination zum Aufrufen der Silbentrennung

Es gibt keine direkte Tastenkombination zum Deaktivieren, aber du kannst schnell über die Alt-Navigation gehen:

  • Drücke AltPYN
    (= Layout → Silbentrennung → Keine)

⚡ Diese Methode spart dir einige Klicks mit der Maus.


Word Online: Geht das dort auch?

In Word Online ist das Deaktivieren der automatischen Silbentrennung aktuell nicht möglich. Verwende hierfür die Desktop-Version von Word auf Windows oder macOS.


FAQs: Word automatische Silbentrennung deaktivieren

Wo finde ich die Silbentrennung in Word?
Unter dem Reiter Layout findest du die Option Silbentrennung in der Gruppe „Seite einrichten“.

Kann ich Silbentrennung nur für bestimmte Absätze deaktivieren?
Ja, über die Absatzoptionen > Zeilen- und Seitenumbruch > Silbentrennung nicht zulassen.

Warum wird mein Text trotzdem getrennt?
Es kann sein, dass manuelle Trennzeichen gesetzt wurden oder die Einstellung nicht auf alle Absätze angewendet wurde.

Gibt es in Word Online die Silbentrennungsoption?
Nein, Word Online unterstützt keine Silbentrennungseinstellungen. Nutze die Desktop-App für volle Kontrolle.

Kann ich die Einstellung als Standard festlegen?
Ja, indem du eine Vorlage (.dotx) mit deaktivierter Silbentrennung speicherst und immer wieder verwendest.

Was passiert mit bereits getrennten Wörtern?
Sie bleiben bestehen, bis du die Trennzeichen manuell entfernst oder den Absatz neu formatierst.


Fazit: Silbentrennung in Word gezielt abschalten

Die Funktion Word automatische Silbentrennung deaktivieren hilft dir, Texte sauberer und besser lesbar zu gestalten. Besonders bei professionellen Layouts oder akademischen Arbeiten ist sie oft unerwünscht. Mit wenigen Klicks bist du auf der sicheren Seite – auf Wunsch sogar dauerhaft.

Jetzt bist du bereit, deine Texte auf das nächste Level zu bringen!

Liste aller Tastaturkürzel für Windows

Falls du nach einer kompletten Liste für Windows suchst, dann kannst du hier einmal nachschauen!

https://keyboard-shortcuts.org/de/windows-tastenkuerzel/

Werbung