Die Formatierung in Microsoft Word zu kopieren spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für ein einheitliches Design in deinen Dokumenten. Egal ob Schriftart, Größe, Farbe oder Absatzstil – mit der richtigen Tastenkombination kannst du Formatierungen blitzschnell übernehmen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Formatierungen in Word einfach kopierst und einfügst – auf Windows, macOS und Ubuntu.
Warum Formatierungen kopieren so nützlich ist
Du hast eine perfekt gestaltete Überschrift oder einen sauber formatierten Absatz und willst genau diesen Stil auf andere Textstellen übertragen? Dann ist die Funktion „Format übertragen“ (auch bekannt als Formatpinsel) dein bester Freund. Statt mühsam alle Einstellungen manuell zu wiederholen, kopierst du einfach die Formatierung – das spart Klicks, Zeit und Nerven.
Tastenkombination zum Format kopieren auf Windows
Microsoft Word unter Windows bietet eine einfache Tastenkombi:
- Format kopieren:
Strg + Umschalt + C
- Format einfügen:
Strg + Umschalt + V
So funktioniert’s:
- Markiere den Text, dessen Format du übernehmen willst.
- Drücke
Strg + Umschalt + C
. - Markiere den Zieltext.
- Drücke
Strg + Umschalt + V
.
Alternativ kannst du im Menüband unter Start den „Format übertragen“-Button (Pinsel-Symbol) nutzen.
Formatierung kopieren auf macOS
Auch auf dem Mac geht’s schnell mit der passenden Tastenkombination:
- Format kopieren:
Cmd + Umschalt + C
- Format einfügen:
Cmd + Umschalt + V
Die Schritte sind identisch mit Windows: Einfach Quelltext markieren, Shortcut drücken, Zieltext markieren und einfügen.
Tipp: Der Formatpinsel ist auch im macOS-Menüband unter Start > Format übertragen verfügbar.
Formatierung kopieren in Word unter Ubuntu/Linux
Auf Ubuntu stehen dir zwei Möglichkeiten zur Verfügung, je nachdem ob du:
Word über den Browser (Microsoft 365) nutzt:
- Format kopieren:
Strg + Umschalt + C
- Format einfügen:
Strg + Umschalt + V
(Funktioniert in den meisten modernen Browsern)
LibreOffice Writer nutzt:
- Nutze die Schaltfläche Format übertragen in der Symbolleiste.
- Oder verwende:
- Kopieren:
Strg + Umschalt + C
- Einfügen:
Strg + Umschalt + V
- Kopieren:
LibreOffice macht’s Word in vielen Punkten gleich, inklusive Tastenkombis für Formatübertragung.
Vergleichstabelle der Shortcuts
Plattform | Format kopieren | Format einfügen |
---|---|---|
Windows | Strg + Umschalt + C | Strg + Umschalt + V |
macOS | Cmd + Umschalt + C | Cmd + Umschalt + V |
Ubuntu (Word Web) | Strg + Umschalt + C | Strg + Umschalt + V |
Ubuntu (LibreOffice) | Strg + Umschalt + C | Strg + Umschalt + V |
Wann ist Formatierung kopieren besonders sinnvoll?
- Dokumente mit vielen Formatvorlagen (z. B. Berichte, Bachelorarbeiten)
- Mehrsprachige Texte, bei denen verschiedene Absätze unterschiedlich gestylt sind
- Teamarbeit, um ein einheitliches Layout zu gewährleisten
- Rechnungen, Angebote oder Vorlagen, bei denen bestimmte Formatierungen wiederverwendet werden
Pro-Tipps für noch mehr Effizienz
- Doppelklick auf den Formatpinsel: Damit bleibt die Funktion aktiv und du kannst sie mehrfach anwenden, ohne erneut zu klicken.
- Stile verwenden: Für häufig genutzte Formatierungen kannst du eigene Formatvorlagen definieren.
- Formatierung entfernen: Mit
Strg + Leertaste
(Windows) oderCmd + Leertaste
(Mac) entfernst du manuelle Formatierungen.
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich mehrere Formatierungen auf einmal kopieren?
Ja, der Shortcut kopiert alle sichtbaren Formatierungen wie Schriftart, Größe, Farbe, Fett/Kursiv etc.
Was mache ich, wenn die Tastenkombination nicht funktioniert?
Stelle sicher, dass du den Text korrekt markiert hast und keine anderen Programme den Shortcut blockieren.
Gibt es Unterschiede zwischen Word Online und der Desktop-Version?
Die Funktion ist nahezu identisch – allerdings kann es sein, dass einige Browser-Kommandos Vorrang haben.
Kann ich Formatierungen auch zwischen Dokumenten übertragen?
Ja, sofern beide Dokumente offen sind, kannst du Formate per Shortcut oder Formatpinsel übertragen.
Wie entferne ich fälschlich übertragene Formate?
Einfach Strg + Z
oder Cmd + Z
drücken, um den letzten Schritt rückgängig zu machen.
Fazit
Das Kopieren von Formatierungen in Word ist mit den richtigen Tastenkombinationen auf Windows, macOS und Ubuntu ein echter Produktivitäts-Booster. Du sparst dir lästiges Nachformatieren und sorgst für ein sauberes, professionelles Layout. Probiere es direkt aus – dein nächstes Word-Dokument wird’s dir danken!
Liste aller Tastaturkürzel für Windows
Falls du nach einer kompletten Liste für Windows suchst, dann kannst du hier einmal nachschauen!
https://keyboard-shortcuts.org/de/windows-tastenkuerzel/
Werbung