In Microsoft Word erscheint oft wie von Geisterhand eine horizontale Linie, sobald man drei Bindestriche ---
, Gleichheitszeichen ===
oder Unterstriche ___
tippt und mit Enter bestätigt. Diese automatische Funktion erzeugt eine horizontale Linie, die eigentlich ein Absatzrahmen ist. Praktisch, wenn gewollt – nervig, wenn versehentlich passiert. 😅
Ob du eine horizontale Linie einfügen oder eine horizontale Linie in Word entfernen willst: Hier erfährst du alle Methoden inkl. Tastenkombinationen für Windows, macOS und Ubuntu/Linux!
Horizontale Linie automatisch einfügen in Word
Word nutzt die AutoFormat-Funktion, um bestimmte Zeichen in Formatierungen umzuwandeln. Folgende Kombinationen erzeugen horizontale Linien:
Tasteneingabe | Ergebnis in Word |
---|---|
--- + Enter | Dünne horizontale Linie |
=== + Enter | Dicke horizontale Linie |
___ + Enter | Mitteldicke Linie |
📌 Achtung: Diese Linien sind keine Grafikobjekte, sondern Rahmen, die auf einen Absatz angewendet werden.
Horizontale Linie mit Tastenkürzeln entfernen 🧽
Wenn du die Linie sofort nach dem Einfügen loswerden möchtest, hilft die Rückgängig-Funktion:
- Windows:
Strg + Z
- macOS:
Cmd + Z
- Ubuntu:
Strg + Z
Bereits bestehende horizontale Linie entfernen 🧱
Wurde die Linie schon gespeichert oder du bist später im Dokument, entfernst du sie so:
- Klicke in den Absatz oberhalb der Linie.
- Gehe zu Start > Absatz > Rahmen (Rahmen-Symbol).
- Klicke auf Kein Rahmen.
✨ Tastenkombination (Windows):Alt + H
, dann B
, dann N
Horizontale Linie mit Formatierung entfernen
Wenn die Rahmentaste nicht funktioniert:
- Markiere den Bereich rund um die Linie.
- Klicke auf Start > Alle Formatierungen löschen.
- Oder nutze diese Shortcuts:
- Windows:
Strg + Leertaste
- macOS:
Cmd + Leertaste
- Ubuntu (LibreOffice):
Strg + M
⚠️ Dies entfernt auch andere Formatierungen.
Automatisches Erstellen von Linien deaktivieren 🔧
Willst du die automatische Linie dauerhaft deaktivieren?
- Datei > Optionen > Dokumentprüfung
- Klicke auf AutoKorrektur-Optionen
- Gehe zu AutoFormat während der Eingabe
- Deaktiviere Rahmenlinien
🔒 Danach verwandelt Word keine Zeichenkombinationen mehr automatisch in horizontale Linien.
Horizontale Linie manuell einfügen ✍️
Alternativ kannst du eine Linie auch gezielt über das Menü einfügen:
- Gehe auf Einfügen > Formen > Linie
- Ziehe die Linie an gewünschter Stelle
- Optional: Formatierung unter Formformat
FAQs – Word horizontale Linie
Warum kann ich die horizontale Linie nicht löschen?
Sie ist kein Objekt, sondern ein Absatzrahmen. Du musst „Kein Rahmen“ auswählen.
Wie kann ich horizontale Linien deaktivieren?
In den AutoKorrektur-Optionen unter AutoFormat während der Eingabe.
Kann ich die Linie auch manuell formatieren?
Ja, über das Menü „Absatz > Rahmen und Schattierung“.
Gibt es einen Unterschied zwischen Linie und Unterstreichung?
Ja. Eine Unterstreichung betrifft Text, eine horizontale Linie ist ein Absatzformat oder Formobjekt.
Funktioniert das auch in Word Online?
Teilweise. Dort gibt es weniger Formatoptionen, aber das Löschen über „Kein Rahmen“ funktioniert.
Fazit: Word horizontale Linie verstehen & nutzen 💡
Die horizontale Linie in Word ist ein nützliches Formatierungstool – wenn man weiß, wie man sie einfügt und vor allem entfernt. Ob versehentlich oder mit Absicht erstellt: Mit ein paar Klicks oder Tastenkombinationen kannst du sie jederzeit kontrollieren. 👌
Liste aller Tastaturkürzel für Windows
Falls du nach einer kompletten Liste für Windows suchst, dann kannst du hier einmal nachschauen!
https://keyboard-shortcuts.org/de/windows-tastenkuerzel/
Werbung