Startseite » Microsoft Word DE » Word römische Seitenzahlen – So fügst du i, ii, iii & Co. unter Windows, macOS & Ubuntu ein

Word römische Seitenzahlen – So fügst du i, ii, iii & Co. unter Windows, macOS & Ubuntu ein

In Microsoft Word römische Seitenzahlen einzufügen, ist besonders praktisch für Titelblätter, Vorworte, Inhaltsverzeichnisse oder Anhänge. Statt der üblichen arabischen Zahlen (1, 2, 3) nutzt du elegante römische Zahlen wie i, ii, iii, iv – ganz einfach über das Seitenzahlenformat. Ob du auf Windows, macOS oder Ubuntu (LibreOffice Writer) arbeitest, du kannst diese Formatierung mit wenigen Klicks oder Tastenkombinationen umsetzen.

In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du in Word römische Seitenzahlen einfügst, anpasst und bei Bedarf ab Seite 1 oder später starten lässt.


📖 Wo werden römische Seitenzahlen verwendet?

Römische Seitenzahlen kommen vor allem zum Einsatz in:

  • Inhaltsverzeichnissen
  • Vorwörtern und Einleitungen
  • Anhängen
  • Wissenschaftlichen Arbeiten
  • Büchern und Skripten

Sie dienen oft der strukturellen Trennung von Dokumentteilen, z. B. Einleitung in römisch, Hauptteil in arabisch.


🪟 Word römische Seitenzahlen auf Windows einfügen

✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Klicke auf Einfügen > Seitenzahl > Seitenanfang / Seitenende
  2. Wähle die gewünschte Position (z. B. unten rechts)
  3. Klicke auf Seitenzahl formatieren
  4. Wähle bei Zahlenformat: i, ii, iii, …
  5. Bestätige mit OK

💡 Wenn du römische Zahlen nur für bestimmte Seiten willst, setze vorher einen Abschnittswechsel über Layout > Umbrüche > Nächste Seite.

⌨️ Tastenkombinationen Windows

  • Alt + N + N → Seitenzahl einfügen
  • Alt + N + F → Seitenzahlen formatieren
  • Mit Pfeiltasten das Format i, ii, iii… auswählen

🍏 Römische Seitenzahlen auf macOS in Word einfügen

✅ Anleitung

  1. Menü: Einfügen > Seitenzahl > Seitenzahlen formatieren
  2. Im Format-Fenster: Wähle i, ii, iii, …
  3. Position bestimmen (oben/unten) und auf OK klicken

💡 Tipp: Achte darauf, dass du ggf. „Erste Seite anders“ aktivierst, um die Titelseite ohne Zahl zu lassen.

⌨️ Tastenkombinationen macOS

  • Leider kein direkter Shortcut wie bei Windows
  • Alternativ: Cmd + Doppelklick auf Fußzeile, dann Menüleiste nutzen

🐧 Römische Seitenzahlen in Ubuntu (LibreOffice Writer)

✅ So geht’s:

  1. Menü: Einfügen > Fußzeile > Standard aktivieren
  2. Klicke in die Fußzeile
  3. Menü: Einfügen > Feldbefehl > Seitennummer

🔁 Format ändern:

  1. Menü: Format > Seitenvorlage > Seite
  2. Unter Format: Wähle i, ii, iii aus der Liste
  3. Bei Bedarf: Neue Seitenvorlage für römische Zahlen erstellen

⌨️ Tastenkombinationen Ubuntu

  • Alt + I, F, N → Fußzeile + Seitennummer
  • Alt + O, P, S → Seitenformat ändern (bei aktivierter Fußzeile)

✍️ Kombination mit arabischen Seitenzahlen (Hauptteil)

Um den Text nach dem Inhaltsverzeichnis mit 1, 2, 3… beginnen zu lassen:

  1. Füge Abschnittswechsel ein (Layout > Umbrüche > Nächste Seite)
  2. Deaktiviere in der neuen Kopf-/Fußzeile „Mit vorheriger verknüpfen“
  3. Füge neue Seitenzahlen ein, und wähle arabisches Zahlenformat
  4. Setze „Beginnen bei: 1“

Funktioniert auf allen Plattformen – super für Diplomarbeiten oder Bücher.


📋 Übersicht: Römische Seitenzahlen auf allen Systemen

SystemFormatmenüTastenkombination
WindowsEinfügen > Seitenzahl > FormatierenAlt + N + F
macOSEinfügen > Seitenzahl > FormatierenMenüauswahl, kein direkter Shortcut
UbuntuFormat > Seitenvorlage > SeiteAlt + O, P, S

🧠 Profi-Tipps

  • Römische Zahlen groß schreiben (I, II, III)? Geht nur über manuelle Formatierung oder Textfelder.
  • Keine Seitenzahl auf Titelseite: Aktiviere „Erste Seite anders“.
  • PDF mit römischen Zahlen: Beim Export bleiben diese korrekt erhalten.
  • Verzeichnisse automatisch mit römischen Seiten verlinken? Funktioniert über „Verweise > Inhaltsverzeichnis aktualisieren“.

❓ Häufige Fragen (FAQ)

Wie setze ich römische Zahlen erst ab Seite 2 ein?
Verwende einen Abschnittswechsel und „Erste Seite anders“ im Kopf-/Fußzeilenbereich.

Kann ich das römische Format mischen mit arabischen Zahlen?
Ja – mit mehreren Abschnittswechseln und Formatierung pro Abschnitt.

Wie ändere ich bestehende Seitenzahlen in römische Zahlen?
Einfach auf „Seitenzahl formatieren“ klicken und das gewünschte Format auswählen.

Funktionieren römische Zahlen auch in Word Online?
Teilweise – für volle Kontrolle wird die Desktop-Version empfohlen.


✅ Fazit

Mit wenigen Klicks kannst du in Microsoft Word römische Seitenzahlen wie i, ii, iii einfügen – egal ob unter Windows, macOS oder Ubuntu. Die Formatierung lässt sich einfach anpassen und ist ideal für Inhaltsverzeichnisse, Vorworte und Anhänge. Nutze Abschnittswechsel und Layoutoptionen für professionelle Dokumente mit klarer Gliederung.

Liste aller Tastaturkürzel für Windows

Falls du nach einer kompletten Liste für Windows suchst, dann kannst du hier einmal nachschauen!

https://keyboard-shortcuts.org/de/windows-tastenkuerzel/

Werbung