Beim Schreiben oder Bearbeiten eines Dokuments in Microsoft Word ist ein kleiner Fehler schnell passiert. Zum Glück bietet Word die praktische Funktion „Rückgängig machen“, mit der du deine letzten Schritte im Handumdrehen zurücknehmen kannst – egal ob du auf Windows, macOS oder Ubuntu arbeitest. In diesem Beitrag zeigen wir dir die besten Wege, um Änderungen rückgängig zu machen – mit Maus und Tastenkombination.
🔄 Was bedeutet „Rückgängig machen“ in Word?
Die „Rückgängig“-Funktion (auch: Undo) ermöglicht es dir, die zuletzt durchgeführte Aktion rückgängig zu machen. Das umfasst zum Beispiel:
- Gelöschten Text wiederherstellen
- Formatierungen zurücksetzen
- Einfügeaktionen oder Verschiebungen rückgängig machen
- Letzte Änderungen bei Bildern oder Tabellen aufheben
Du kannst in Word mehrere Schritte zurückgehen, bis du die gewünschte Stelle erreicht hast.
🪟 Rückgängig machen in Word unter Windows
✅ Methode 1: Symbolleiste verwenden
- Klicke auf das Rückgängig-Symbol (Pfeil nach links) in der oberen Menüleiste
- Alternativ: Mehrfaches Klicken, um mehrere Aktionen zurückzunehmen
✅ Tastenkombination Windows
- Strg + Z
→ Die zuletzt durchgeführte Aktion wird sofort rückgängig gemacht
💡 Wiederholtes Drücken von Strg + Z geht mehrere Schritte zurück.
🍏 Rückgängig machen in Word unter macOS
✅ Methode 1: Symbolleiste
- Klicke auf das Rückgängig-Symbol in der Word-Leiste
- Oder gehe zu Bearbeiten > Rückgängig
✅ Tastenkombination macOS
- Cmd (⌘) + Z
→ Macht die letzte Aktion rückgängig
💡 Genau wie unter Windows kannst du auch hier mehrfach drücken, um mehrere Aktionen zu entfernen.
🐧 Rückgängig machen unter Ubuntu (LibreOffice & Word Online)
✅ LibreOffice Writer
- Klicke auf Bearbeiten > Rückgängig
- Oder nutze das Rückgängig-Symbol in der oberen Symbolleiste
✅ Tastenkombination Ubuntu
- Strg + Z (wie unter Windows)
→ Funktioniert in LibreOffice und auch in Webbrowsern bei Word Online
✅ Word Online (Browser)
- Klicke oben in der Menüleiste auf das Rückgängig-Symbol
- Oder nutze ebenfalls Strg + Z / Cmd + Z
📌 Ideal für Linux-Nutzer, die Word über Office Online verwenden.
📋 Übersicht: Word Rückgängig machen per Shortcut
Plattform | Tastenkombination | Symbolleiste / Menüpfad |
---|---|---|
Windows | Strg + Z | Menüleiste > Pfeil nach links (Undo) |
macOS | Cmd + Z | Bearbeiten > Rückgängig |
Ubuntu | Strg + Z | LibreOffice: Bearbeiten > Rückgängig |
Word Online | Strg + Z / Cmd + Z | Oben links im Menüband |
🔁 Rückgängig machen vs. Wiederholen
Neben „Rückgängig“ gibt es in Word auch „Wiederholen“:
- Windows: Strg + Y
- macOS: Cmd + Y oder Cmd + Shift + Z
- Ubuntu / LibreOffice: Strg + Umschalt + Z
Diese Funktion macht eine zuvor rückgängig gemachte Aktion wieder sichtbar – ideal, wenn man sich umentscheidet.
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Wie viele Aktionen kann ich rückgängig machen?
In der Regel erlaubt Word bis zu 100 Rückgängig-Schritte, abhängig vom Arbeitsspeicher.
Kann ich eine bestimmte Aktion gezielt rückgängig machen?
Nur die letzte(n) Aktionen in der Reihenfolge. Einzelne Änderungen überspringen geht nicht ohne Makros.
Was ist der Unterschied zwischen Rückgängig und Wiederherstellen?
Rückgängig = letzte Aktion zurücknehmen. Wiederherstellen (Wiederholen) = Rückgängig gemachte Aktion wieder aktivieren.
Geht Rückgängig auch in Tabellen oder bei Bildern?
Ja, sämtliche Änderungen (Text, Tabellen, Bilder, Formatierungen) lassen sich rückgängig machen.
Funktioniert „Rückgängig“ auch nach dem Speichern?
Nur solange die Datei geöffnet ist. Nach dem Schließen wird der Verlauf zurückgesetzt.
✅ Fazit
Die Funktion „Word Rückgängig machen“ ist ein essenzielles Werkzeug beim Schreiben und Bearbeiten von Dokumenten. Mit den Tastenkombinationen Strg + Z (Windows/Ubuntu) oder Cmd + Z (macOS) kannst du blitzschnell Änderungen zurücknehmen und Fehler korrigieren. Egal auf welchem Betriebssystem du arbeitest – Rückgängig ist dein bester Freund, wenn etwas mal nicht wie geplant läuft.
Liste aller Tastaturkürzel für Windows
Falls du nach einer kompletten Liste für Windows suchst, dann kannst du hier einmal nachschauen!
https://keyboard-shortcuts.org/de/windows-tastenkuerzel/
Werbung