Startseite » Microsoft Word DE » Word „Speichern unter“ Shortcut – So geht’s auf Windows, macOS & Ubuntu

Word „Speichern unter“ Shortcut – So geht’s auf Windows, macOS & Ubuntu

Wenn du in Microsoft Word „Speichern unter“ aufrufen willst, ohne durch das Menü zu klicken, gibt es dafür einen praktischen Shortcut – und das auf Windows, macOS und Ubuntu (LibreOffice). Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du eine neue Dateiversion anlegen, ein Backup speichern oder ein Dokument unter einem anderen Namen oder Format sichern möchtest.

In diesem Beitrag erfährst du genau, wie du „Speichern unter“ in Word per Tastenkombination ausführst, damit du effizienter und schneller arbeitest.


💾 Was bedeutet „Speichern unter“?

Die Funktion „Speichern unter“ erlaubt es dir:

  • Eine neue Version einer bestehenden Datei zu erstellen
  • Den Speicherort zu ändern (z. B. USB-Stick oder Cloud)
  • Ein anderes Dateiformat zu wählen (z. B. .pdf, .doc, .docx)
  • Das Original-Dokument nicht zu überschreiben

Ideal für Versionierung, Archivierung oder den Versand von Kopien!


🪟 „Speichern unter“ Shortcut in Word (Windows)

✅ Tastenkombination:

  • F12
    → Öffnet direkt das klassische „Speichern unter“-Fenster
  • Strg + Umschalt + S
    → Öffnet in neueren Office-Versionen die modernere Ansicht

✅ Alternative Wege:

  1. Datei > Speichern unter
  2. Speicherort und Format auswählen

💡 Tipp: Du kannst F12 auch bei ungespeicherten neuen Dateien nutzen!


🍏 „Speichern unter“ Shortcut in Word (macOS)

✅ Tastenkombination:

  • Cmd + Umschalt + S
    → Öffnet sofort das Fenster „Speichern unter“

📌 Funktioniert in Microsoft Word für macOS sowie in anderen Office-Apps wie Excel oder PowerPoint.

✅ Alternativ:

  • Datei > Speichern unter im Menü oben
  • Speicherort und Dateinamen anpassen

🐧 „Speichern unter“ Shortcut in Ubuntu (LibreOffice Writer)

✅ Tastenkombination:

  • Strg + Umschalt + S
    → Öffnet den Speichern unter-Dialog in LibreOffice

✅ Über das Menü:

  1. Klicke auf Datei > Speichern unter
  2. Speicherort und Dateinamen auswählen
  3. Format optional ändern

💡 In LibreOffice kannst du zusätzlich Vorlagen oder .odt/.docx-Formate direkt wählen.


🔁 Vergleich: Word „Speichern unter“ Shortcut auf allen Plattformen

BetriebssystemTastenkombinationÖffnet klassischen Dialog?
WindowsF12 oder Strg + Umschalt + S
macOSCmd + Umschalt + S
UbuntuStrg + Umschalt + S✅ (LibreOffice)

🧠 Wann solltest du „Speichern unter“ verwenden?

  • Vor Änderungen, um eine Sicherung zu erstellen
  • Bei mehreren Versionen desselben Dokuments
  • Beim Export in andere Formate (z. B. PDF)
  • Zum Versenden per Mail, ohne das Original zu überschreiben
  • Für Cloud-Backups (OneDrive, Google Drive etc.)

❓ Häufige Fragen (FAQ)

Warum funktioniert F12 in Word nicht?
Möglicherweise ist deine Tastaturbelegung auf Multimedia-Funktionen eingestellt. Drücke zusätzlich Fn + F12, um den klassischen Shortcut zu aktivieren.

Gibt es auch einen Shortcut zum einfachen Speichern?
Ja: Strg + S (Windows/Linux) oder Cmd + S (macOS) speichert direkt – ohne neuen Namen oder Pfad.

Kann ich den Speicherort standardmäßig festlegen?
Ja, unter Datei > Optionen > Speichern kannst du den Standardspeicherort definieren.

Kann ich Tastenkombinationen anpassen?
In Word (nur Windows) unter Datei > Optionen > Menüband anpassen > Tastenkombinationen – dort lassen sich eigene Shortcuts definieren.


✅ Fazit

Mit dem Shortcut F12 (Windows), Cmd + Umschalt + S (macOS) oder Strg + Umschalt + S (Ubuntu) kannst du in Word blitzschnell „Speichern unter“ ausführen. Du sparst dir Mausklicks und arbeitest effizienter – ideal für Versionierung, Dateiorganisation und Dateiformatwechsel. Nutze diese Tastenkombination, um deine Word-Dokumente professionell zu verwalten!

Liste aller Tastaturkürzel für Windows

Falls du nach einer kompletten Liste für Windows suchst, dann kannst du hier einmal nachschauen!

https://keyboard-shortcuts.org/de/windows-tastenkuerzel/

Werbung