Die Funktion „Word überprüfen“ ist essenziell für fehlerfreie Texte. Sie analysiert Rechtschreibung, Grammatik und sogar Stil in Echtzeit. Egal ob du Microsoft Word auf Windows, macOS oder Ubuntu nutzt – es gibt einfache Wege, um den Korrekturmodus zu starten, Korrekturvorschläge anzuzeigen oder den Editor zu öffnen. In diesem Beitrag zeigen wir dir die wichtigsten Tastenkombinationen und Einstellungen, um deine Texte professionell zu überprüfen.
🪟 Word überprüfen auf Windows
✅ Schnellprüfung mit Tastenkombination
- F7 → Startet sofort die Rechtschreib- und Grammatikprüfung
- Alt + R + S → Öffnet die Registerkarte Überprüfen
✅ Rechtschreibfehler manuell prüfen
- Registerkarte „Überprüfen“ > Rechtschreibung und Grammatik
- Fehlerhafte Wörter werden unterstrichen:
- Rot = Rechtschreibung
- Blau = Grammatik
- Rechtsklick auf das unterstrichene Wort für Korrekturvorschläge
🍎 Word überprüfen auf macOS
✅ Tastenkombination
- Cmd + : (Doppelpunkt) → Startet die Rechtschreibprüfung
- Cmd + Shift + ; → Zum nächsten Fehler springen
✅ Manuelle Prüfung
- Menü: Extras > Rechtschreibung und Grammatik
- Wähle Rechtschreibung überprüfen oder Grammatik prüfen
💡 macOS verwendet das integrierte Systemwörterbuch – es kann zusätzlich durch Word ergänzt werden.
🐧 Word überprüfen auf Ubuntu/Linux
Microsoft Word ist offiziell nicht für Linux verfügbar. Alternative Programme wie LibreOffice Writer oder OnlyOffice bieten ähnliche Funktionen:
✅ LibreOffice Rechtschreibprüfung
- F7 → Startet die Rechtschreibprüfung
- Menü: Extras > Rechtschreibung und Grammatik
- Sprachpakete für Grammatikprüfung können nachinstalliert werden (z. B. languagetool)
✅ Tastenkombination (LibreOffice)
- Strg + F7 → Grammatikprüfung (mit LanguageTool-Erweiterung)
📋 Vergleich: Shortcuts für Word überprüfen
System | Aktion | Tastenkombination |
---|---|---|
Windows | Rechtschreibung & Grammatik | F7 |
Überprüfen-Register öffnen | Alt + R + S | |
macOS | Rechtschreibung prüfen | Cmd + : |
Nächster Fehler | Cmd + Shift + ; | |
Ubuntu | LibreOffice Rechtschreibung | F7 |
LibreOffice Grammatikprüfung | Strg + F7 (mit Erweiterung) |
🧠 Word überprüfen: Das kannst du noch tun
- Wörterbuch anpassen: Eigene Begriffe hinzufügen oder ignorieren
- Stilprüfung aktivieren: Microsoft Editor analysiert Formulierungen
- Korrektursprachen einstellen: Perfekt für mehrsprachige Dokumente
- Automatische Sprache erkennen: Word erkennt Sprache des Textes und wechselt das Wörterbuch
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Wie aktiviere ich die automatische Rechtschreibprüfung in Word?
Gehe zu Datei > Optionen > Dokumentprüfung und aktiviere „Rechtschreibung während der Eingabe überprüfen“.
Warum werden keine Fehler angezeigt?
Möglicherweise ist die Prüfung deaktiviert oder das Dokument hat eine andere Sprache eingestellt.
Kann ich die Prüfung auf bestimmte Abschnitte beschränken?
Ja. Markiere den Textbereich, klicke auf Rechtsklick > Sprache > Sprache festlegen, und deaktiviere die Korrektur für diesen Abschnitt.
✅ Fazit
Die Funktion „Word überprüfen“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für fehlerfreie Texte. Mit wenigen Klicks oder praktischen Tastenkombinationen kannst du auf Windows, macOS und Ubuntu deine Dokumente auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil prüfen – schnell, präzise und professionell.
Liste aller Tastaturkürzel für Windows
Falls du nach einer kompletten Liste für Windows suchst, dann kannst du hier einmal nachschauen!
https://keyboard-shortcuts.org/de/windows-tastenkuerzel/
Werbung