Startseite » Microsoft Word DE » Word vorlesen lassen – So nutzt du die Vorlesefunktion richtig

Word vorlesen lassen – So nutzt du die Vorlesefunktion richtig

Du möchtest dir dein Word Dokument vorlesen lassen, um Fehler besser zu erkennen, barrierefrei zu arbeiten oder dich einfach zurückzulehnen? Dann wirst du die integrierte Vorlesefunktion in Microsoft Word lieben!

Gerade bei langen Texten oder als Unterstützung für Menschen mit Sehbeeinträchtigung ist die Funktion „Vorlesen“ extrem hilfreich. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die Lesefunktion aktivierst und verwendest – auf Windows, macOS und sogar mit mobilen Geräten.


Was bringt dir die Vorlesefunktion in Word?

Die Vorlesefunktion hilft dir unter anderem dabei:

  • Rechtschreib- und Grammatikfehler besser zu entdecken
  • Texte barrierefrei zugänglich zu machen
  • Inhalte auditiv aufzunehmen – z. B. beim Multitasking
  • Texte auf Lesefluss und Verständlichkeit zu prüfen
  • Augen zu schonen bei langen Korrekturphasen

📖💡 Besonders praktisch für Lektorat, Studierende, Sehbeeinträchtigte oder Vielschreiber.


Word Vorlesen lassen: So funktioniert es unter Windows

In der Windows-Version von Word ist die Vorlesefunktion seit Word 2016 integriert. So aktivierst du sie:

  1. Öffne dein Word-Dokument
  2. Markiere den Textabschnitt, den du dir vorlesen lassen willst (optional)
  3. Klicke in der Menüleiste auf Überprüfen
  4. Wähle dort den Punkt Laut vorlesen
  5. Es erscheint eine Steuerungsleiste (Play, Pause, Stimme, Geschwindigkeit)
  6. Klicke auf Play und los geht’s!

🗣️ Tipp: Du kannst zwischen männlichen und weiblichen Stimmen wählen sowie die Lesegeschwindigkeit anpassen.


Word Dokument vorlesen lassen auf dem Mac

Auch auf dem Mac kannst du Word-Inhalte ganz einfach vorlesen lassen – hier nutzt du die integrierte macOS-Sprachausgabe:

  1. Gehe zu Systemeinstellungen > Bedienungshilfen > Gesprochene Inhalte
  2. Aktiviere Ausgewählten Text sprechen
  3. Lege eine Tastenkombination fest (z. B. ⌘ + Option + S)
  4. Öffne dein Word-Dokument und markiere den gewünschten Text
  5. Drücke die Tastenkombination – der Text wird vorgelesen

🍏 Der Vorteil: Du kannst die Sprachausgabe systemweit nutzen – auch außerhalb von Word.


Word auf Mobilgeräten: Vorlesen lassen in der App

Du nutzt Word auf dem Smartphone oder Tablet? Kein Problem! Mit ein paar Tricks klappt es auch dort:

Android

  • Aktiviere in den Einstellungen unter Bedienungshilfen > Select to Speak
  • Öffne dein Word-Dokument
  • Tippe auf das Lesesymbol und markiere den Text

iOS (iPhone/iPad)

  • Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Gesprochene Inhalte
  • Aktiviere Auswahl sprechen
  • Markiere den Text in Word und tippe auf Sprechen

📱 Praktisch für unterwegs oder barrierefreies mobiles Arbeiten.


Funktionen der Lesefunktion im Überblick

FunktionBeschreibung
Play/PauseStartet oder pausiert das Vorlesen
StimmwahlMännlich, weiblich, je nach Spracheinstellungen
GeschwindigkeitVerlangsamt oder beschleunigt das Lesetempo
TextauswahlNur markierter Text wird vorgelesen

🎧 So hast du volle Kontrolle über dein Hörerlebnis.


Vorlesen mit Formatierungen oder Kommentaren?

Aktuell liest Word nur den reinen Text vor – Kommentare oder Formatierungen (z. B. fett oder kursiv) werden nicht berücksichtigt. Auch Fußnoten und Endnoten können je nach Einstellung ignoriert werden.


Vorlesen als Unterstützung beim Korrekturlesen

Ein Text klingt oft anders, als er beim Lesen wirkt. Lass dir deine Texte vorlesen, um:

  • Holprige Sätze zu entdecken
  • Wortwiederholungen zu hören
  • Unstimmige Satzzeichen zu erkennen
  • Lesefluss & Stil zu verbessern

🎙️ Ohr statt Auge – für mehr Textqualität!


FAQs: Word Dokument vorlesen lassen

Wie kann ich mir ein Word Dokument vorlesen lassen?
Nutze in Word unter Überprüfen > Laut vorlesen die integrierte Lesefunktion. Du kannst Text markieren oder das ganze Dokument vorlesen lassen.

Gibt es die Vorlesefunktion auch auf dem Mac?
Ja, über Systemeinstellungen > Bedienungshilfen > Gesprochene Inhalte kannst du die Sprachausgabe aktivieren.

Kann ich die Stimme beim Vorlesen ändern?
Ja, unter Windows lässt sich in den Systemeinstellungen die Stimme und Geschwindigkeit anpassen.

Funktioniert Vorlesen auch auf dem Handy?
Ja – sowohl Android als auch iOS bieten Bedienungshilfen zum Vorlesen markierten Textes.

Liest Word auch Kommentare und Formatierungen vor?
Nein, nur der sichtbare Fließtext wird vorgelesen – Kommentare werden ignoriert.

Ist die Funktion auch offline verfügbar?
Ja, die Vorlesefunktion in Word funktioniert auch ohne Internetverbindung.


Fazit: Word vorlesen lassen – praktisch, hilfreich, zeitsparend

Ob du dein Word Dokument vorlesen lassen möchtest, um es besser zu überarbeiten oder um den Text barrierefrei zugänglich zu machen – Microsoft Word bietet mit der Vorlesefunktion eine einfache und wirkungsvolle Lösung. Schnell aktiviert, individuell anpassbar und ideal für mehr Effizienz beim Arbeiten mit Text.

Liste aller Tastaturkürzel für Windows

Falls du nach einer kompletten Liste für Windows suchst, dann kannst du hier einmal nachschauen!

https://keyboard-shortcuts.org/de/windows-tastenkuerzel/

Werbung