Wenn du ein Dokument überarbeitet oder ein vorgegebenes Layout nutzt, möchtest du oft ein Wasserzeichen in Word entfernen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du Inhalte weiterverwendest oder ein „Vertraulich“-Hinweis nicht mehr aktuell ist.
In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du das Word Wasserzeichen entfernen kannst – sowohl für Texte als auch für Bilder – auf Windows, macOS und mit einem Trick sogar in Word Online.
Was ist ein Wasserzeichen in Word?
Ein Wasserzeichen ist ein halbtransparenter Text oder ein Bild, das hinter dem Dokumentinhalt liegt. Es wird häufig für folgende Zwecke verwendet:
- Als Markierung wie „Entwurf“ oder „Vertraulich“
- Für Logos oder Branding
- Zur visuellen Kennzeichnung von Dokumenttypen
🔒 Doch sobald der Zweck erfüllt ist, möchtest du es vielleicht entfernen, um ein sauberes, neutrales Dokument zu erhalten.
Wasserzeichen in Word unter Windows entfernen
Gehe folgendermaßen vor:
- Öffne das Dokument
- Wechsle oben zur Registerkarte Entwurf
- Klicke im Menüband auf Wasserzeichen
- Wähle ganz unten Wasserzeichen entfernen
✅ Das Wasserzeichen verschwindet aus dem gesamten Dokument – sowohl Text als auch Bild!
Wasserzeichen in Word auf dem Mac entfernen
Die Schritte für macOS sind fast identisch:
- Öffne dein Word-Dokument
- Wähle Entwurf im Menü
- Klicke auf Wasserzeichen
- Wähle Wasserzeichen entfernen
🍏 In wenigen Sekunden ist dein Dokument wieder klar und neutral.
Wasserzeichen in Word Online entfernen
Leider bietet Word Online keine direkte Funktion, um Wasserzeichen zu entfernen. Doch mit einem Trick funktioniert es trotzdem:
- Öffne das Dokument in der Word Desktop App
- Entferne das Wasserzeichen wie oben beschrieben
- Speichere das Dokument
- Öffne es erneut in Word Online – jetzt ohne Wasserzeichen
🌐 Eine schnelle Internetverbindung ist hier dein bester Freund!
Wasserzeichen aus bestimmten Seiten entfernen
Wenn du ein Wasserzeichen nur auf einzelnen Seiten entfernen möchtest, musst du mit Abschnitten arbeiten:
- Setze einen Abschnittswechsel vor und nach der gewünschten Seite
- Öffne den Kopfzeilenbereich
- Deaktiviere Mit vorheriger verknüpfen
- Entferne das Wasserzeichen nur in diesem Abschnitt
🧠 Tipp: Funktioniert nur bei Text-Wasserzeichen, nicht bei direkt eingefügten Bildern.
Sonderfall: Bild als Wasserzeichen manuell eingefügt
Wenn das Wasserzeichen als Grafik eingefügt wurde:
- Doppelklicke auf die Kopfzeile
- Klicke auf das Wasserzeichen-Bild
- Drücke Entf oder rechte Maustaste > Ausschneiden
🎨 Diese Methode hilft auch, wenn das Wasserzeichen nicht über das Menü eingefügt wurde.
FAQs: Word Wasserzeichen entfernen
Wie kann ich ein Wasserzeichen in Word löschen?
Unter Entwurf > Wasserzeichen > Wasserzeichen entfernen findest du die Option.
Wird das Wasserzeichen von allen Seiten entfernt?
Ja, diese Funktion entfernt das Wasserzeichen global aus dem gesamten Dokument.
Was, wenn das Wasserzeichen nicht verschwindet?
Dann wurde es möglicherweise manuell als Bild eingefügt. Öffne die Kopfzeile und lösche es direkt.
Kann ich das Wasserzeichen nur von einer Seite entfernen?
Ja, mit Abschnittsumbrüchen und getrennten Kopfzeilen – allerdings etwas aufwendiger.
Funktioniert das auch in Word Online?
Nicht direkt – nutze dafür ein Dokument, das du in der Desktop-App bereinigt hast.
Beeinflusst das Entfernen des Wasserzeichens mein Layout?
Nein, der restliche Text und Inhalt bleibt unberührt.
Fazit: In wenigen Klicks Wasserzeichen in Word entfernen
Ein Word Wasserzeichen zu entfernen ist einfacher, als viele denken. Egal ob du mit Text oder Bildern arbeitest, ein paar gezielte Klicks im Entwurf-Menü bringen dein Dokument schnell wieder in den Ursprungszustand. Ideal, wenn du Inhalte weitergeben, umwandeln oder neu verwenden möchtest.
Nutze unsere Tipps und erleichtere dir die tägliche Arbeit mit Microsoft Word!
Liste aller Tastaturkürzel für Windows
Falls du nach einer kompletten Liste für Windows suchst, dann kannst du hier einmal nachschauen!
https://keyboard-shortcuts.org/de/windows-tastenkuerzel/
Werbung